Vorwort #
Das Mainsail Timelapse Plugin erstellt für das Video diverse “Einzelbilder” welche am Ende des Druckes zu einem Video zusammengefasst werden. Das Problem? Die Bilder werden auf der SD-Karte abgelegt und das permanente schreiben/lesen dieser schadet auf Dauer.
Ich möchte euch heute also einen Weg zeigen, wie Ihr diese etwas entlastet, zumindest für die einzelnen Bilder welche erzeugt werden. Dazu verwenden wir eine RAM-Disk, also einen Ordner welcher mit seinem Speicher im RAM liegt.
Das PI hat je nach Ausstattung unterschiedlich viel RAM zur Verfügung. Ein PI3 zum Beispiel, hat nur 1GB RAM, bei den PI4 geht dieser auf bis zu 8GB hoch. Für das Timelapse Plugin reichen uns aber 100-200MB.
Video zum Thema #
Einrichtung für einmaliges nutzen #
Dies ist zum testen, jedoch müsste dies nach jedem Bootvorgang erneut ausgeführt werden.
Logge dich mit PUTTY auf deinem Drucker ein und erstelle einen Ordner in welchem wir das RAM Laufwerk mounten können.
sudo mkdir /tmp/ramdisk
sudo chmod 777 /tmp/ramdisk

Nun erstellen wir das Laufwerk im RAM und mounten dieses. Bitte beachte! Ich verwende hier 200m, dies steht für 200MB Größe. Bei PIs mit 1GB und mehr ist dies kein Problem. Bei einem PI mit z.B. 512MB ist dies jedoch zu viel! Mit dem 2ten Befehl könnt ihr prüfen ob da mounten geklappt hat.
sudo mount -t tmpfs -o size=200m myramdisk /tmp/ramdisk
mount | tail -n 1

Einrichtung für automatisches Mounten beim Systemstart #
Öffne die fstab Datei in einem Editor (hier z.B. nano)
sudo nano /etc/fstab

Füge folgende Zeile hinzu. Beachte den Pfad (falls du einen anderen gewählt hast) und die “Trennung” der einzelnen Spalten durch TAB.
myramdisk /tmp/ramdisk tmpfs defaults,size=200m,x-gvfs-show 0 0

Mit STRG+X kannst du den Editor schließen. Bestätige mit der Taste Y das du dies speichern willst. Mit dem nachfolgenden Befehl kannst du das Mounten sofort anwenden.
sudo mount -a
Moonraker Timelapse Konfiguration anpassen #
Das Timelapse Plugin muss angepasst werden, dass dieses auch die Daten in das RAM Laufwerk legt. Wenn die Zeile bei dir nicht existiert, füge diese ein. Nach dem speichern und Neustart ist alles fertig eingerichtet.
frame_path: /tmp/ramdisk/timelapse
