Was wird benötigt #
Ihr benötigt eure SD Karte und euer Lesegerät
- Micro SD Karte (https://amzn.to/3oM0ehj)
- Micro SD Kartenleser am PC (https://amzn.to/3DxeWN5)
Software #
Um das Zurücksetzen so einfach wie möglich zu gestalten, nimm am besten die Software der “SD Association”. Diese Firma zertifiziert das Format „SD“, also direkter kann eine passende Software nicht sein.
Lade dir dort den “SD Memory Card Formatter” herunter und installiere diese.
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/
Zurücksetzen #
Achte darauf das du das richtige Laufwerk wählst und prüfe die Größe. Sollte die Option mit “CHS format size adjustment” wählbar sein, nutzte diese, um die Partitionen zurückzusetzen. In meinem Fall macht er dies selbstständig und die Anzeige von 29.72 GB einer 32GB Karte ist dabei richtig.
Das hier weniger GB zu sehen sind, liegt an den Herstellern. Diese geben die Kapazität in GB aber nicht GiB an. Bedeutet, sie nutzen den Faktor 1000 statt 1024 bei der Umrechnung. Dies wird am Ende noch mal in der Zusammenfassung nach dem Formatieren deutlich)

Nach dem Bestätigen “Format” wirst du nochmal eine Warnung erhalten, ob du dies auch WIRKLICH tun willst. Bestätige dies mit “JA”, wenn du alles vorher richtig eingestellt hast.

Nach dem Abschluss zeigt dir das Programm noch mal alle Daten in der Zusammenfassung. Die Karte kann nun wieder wie beim ersten Auspacken genutzt werden.
