Über Mich

Viele fragen um meine Person, nicht auf jede kann ich eine Antwort geben, doch möchte ich mich hier auch einmal kurz vorstellen, wer ich bin, was ich bin?

Wer bin ich also?

Bevor ich anfange zu erzählen, wie alles auf YouTube begann, kurz noch zu meiner Person.
Mein Name ist Robert und ich betreibe YouTube seit September 2018. Anfangs als StoneFPV, später allgemeiner umbenannt in „StoneTime“. Warum Stone? Mein Nachname ist „Stein“ und mein Rufname ist eben auch…. „Stone“ ? Im Internet habe ich seit meinem Studium eigentlich immer den gleichen Nickname, „StoneColdCrazy“. Dieser Entstand über die Zeit. In der Gesamtschule nur „Stone“, in der FOS dann „StoneCold“, einer verglich mich immer mit einem Wrestler? …. Im Studium dann die letzte Erweiterung, „StoneColdCrazy“, nach einem Lied von Queen ?

Was bin ich von Beruf?

Ich habe technische Informatik studiert sowie eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (IHK). Geboren am südlichen Rande von Berlin war ich viele Jahre in Passau (Bayern) Wohnhaft und erlaubte mir auch mal 6 Monate in China zu leben. Ich arbeite seit je her als Programmierer (kleinere Auftritte als Qualitätsmanager und Prüfmittelmanager mal Außen vor), was mir auch meist viel Spaß macht. Gerade das Automotive Umfeld ist immer spannend. Ich beherrsche die Programmiersprachen C, C++, C#, Objective C, VHDL, ASM, sowie diverse Websprachen mit welchem ich mich aktuell beruflich viel beschäftige, PHP, LESS, SASS, Typescript/Javascript. Ich glaube die Frameworks muss ich hier nicht aufzählen ?
Aber, ich kann auch noch Sprachen die ich nicht mehr nutze, wie ASP, oder welche sogar schon „tot“ sind, CFML!
Ich lernte auch eigene Elektronik zu entwerfen und aufzubauen, von der Idee bis zum Produkt. Dazu nutzte ich für die Erstellung der Elektronik Mentor PADs und Orcad im beruflichen Umfeld. Für das „äußere“ Autodesk Inventor.

Und warum YouTube?

Angefangen hat alles mit meinem Drohnenhobby als „StoneFPV“. Genauer gesagt, Quadcopter, FPV! Alles andere ist auch für mich nicht „spannend“ genug, dass Gefühl beim FPV fliegen, die Sicht und Freiheit, die man dabei genießen kann, macht dieses Hobby so spannend.
Schnell gesellte sich das Konstruieren in Fusion dazu, klar, ich brauchte spezielle Teile für meine Quads. Und jetzt wen wundert es, war der 3D Drucker nicht weit.
Das alles versuchte ich in den Kanal unterzubringen, neben Produkten, die ich einfach genial fand, so dass meine Frau den neuen Namen „StoneTime“ in den Raum warf, auch das Logo war ihre Idee. Und so schwanke ich zwischen meinem Hobby hin und her, ja auch YouTube macht mir Spaß, es ist mit dem ganzen Verarbeiten manches mal, wie bei allem anderen auch, Fluch und Segen zugleich.